gesunde Ernährung und Bewegung im Einklang mit der Natur, Barfußpfad im Garten, beim Waldtag immer montags erkunden und erforschen wir die Natur und immer dienstags machen wir Sport in der Turnhalle der Waldorfschule und in unserem Haus. Spiel und Bewegung in unserem sehr großen und schönen Außengelände.
wir wollen Übergänge individuell und kindgerecht gestalten – Eingewöhnung in Anlehnung an das „Berliner Modell“, Gruppenwechsel im Haus, Übergang in die Grundschule
wir legen großen Wert auf eine gute Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
der Thüringer Bildungsplan mit all seinen Facetten
Kooperationen mit Schulen, anderen Kindergärten, ortsansässigen Unternehmen
„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ Galilieo Galilei
„Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern was ich brauche.“ Antoine de Saint-Exupéry
Unsere Konzeption befindet sich gerade in einer Überarbeitungsphase und wir in den nächsten Monaten neu erstellt.