Im Aufwind geht es hoch hinaus!
Am 16.05.2018 gab es Spektakuläres im Rahmen der jährlichen Brandschutzübung zu bestaunen! Hierbei erhielt die Kinder- und Jugendwohngruppe „Aufwind“ tatkräftige Unterstützung durch den stellvertretenden Wehrführer Herrn Dierbach und seinem Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Langensalza. Nach der Begehung des Hauses wurde es aufregend für die Bewohner und das Team, denn der Probealarm wurde nun gezielt und ohne vorherige Hinweise ausgelöst. Schnellen Schrittes konnte man nun beobachten, wie alle das Haus verließen und zielsicher unter Anleitung auf dem Sammelplatz zusammen kamen. Alle Kinder und Pädagogen konnten erfolgreich gerettet werden! Beim 2. Durchlauf brauchten alle Bewohner nur noch eine Minute bis zum Sammelplatz.
Nun wurde es noch spannender…
Eine Kollegin der Einrichtung stellte sich zur Verfügung, um aus dem vorgesehenen Fluchtfenster des 1. Obergeschosses gerettet zu werden. Herr Dierbach zog sich seine Arbeitsausrüstung an und stieg auf die Rettungsbühne des Hubwagens, welche dann bis zum Fenster ausgefahren wurde. Unsere Kollegin konnte sicher aus dem Gebäude „gerettet“ und auch der Kollege im zweiten Stockwerk konnte gut geborgen werden. Beide sind sicher wieder am Boden angekommen. Die Kinder und Jugendlichen beobachteten den Ablauf und die damit verbundene Vorgehensweise mit großem Interesse und brachten den notwendigen Ernst für dieses Manöver auf.
Nach Beendigung dieser spannenden Übung sind wir alle etwas schlauer wieder zurück in den Alltag gestartet.
Text & Bild: Kinder- und Jugendwohngruppe "Aufwind"