Aktuelles
Neues von uns ...
BAD LANGENSALZA: Am 19. und 20. April fanden sich insgesamt 11 Kinder in den Räumlichkeiten...
Bad Langensalza: Die Sozialpädagogische Familienhilfe Bad Langensalza des THEPRA Landesverband Th...
Über Uns
Über uns
THEPRA Sozialpädagogisches Fachteam
Hüngelsgasse 12
99947 Bad Langensalza
|
|
Tel: |
03603 880712
03603 880718
|
Email: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Sprechzeiten: |
Montags 10:00 bis 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung |
|
|
Impressionen
Was ist Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)?
-
Hilfe zur Erziehung nach dem SGB VIII
-
Hilfe zur Selbsthilfe
-
ambulante Hilfe für das gesamte Familiensystem
-
zeitlich begrenztes Angebot (angedacht auf 1 bis 2 Jahre)
Welche Voraussetzung für die Gewährung der SPFH gibt es?
-
Antrag der Eltern beim Fachdienst Familie & Jugend - Unstrut-Hainich-Kreis
-
Erstellung eines Hilfeplans (§ 36 SGB VIII), in dem Probleme und Lösungsschritte, Ziele und Überprüfungszeiträume festgelegt werden
Welche Problemlagen liegen vor?
-
Erziehungsschwierigkeiten
-
abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
-
Partnerschaftskonflikte
-
psychische Erkrankungen
-
Sucht
-
Probleme beim Umgang mit Ämtern und Behörden
-
finanzielle Probleme
Wie arbeitet SPFH?
-
Sicherung des Kindeswohls
-
regelmäßiger Kontakt in den Familien mit beratenden Gesprächen
-
Erziehungskompetenz entwickeln
-
familiäre Beziehungen bewahren und festigen
-
Eigenverantwortlichkeit anregen
-
Ressourcen (wieder) entdecken und aktivieren
-
Strukturierung des Alltags
-
ökonomische Situation sichern und stabilisieren
-
Aufbau von sozialen Netzwerken
-
Kontakte zu sozialen und erzieherischen Einrichtungen
-
Grundsätze der systemischen Arbeit
-
freizeitpädagogische Aktivitäten
-
Elterntreffen
-
Gruppenarbeit